top of page

Der Kreis Aramäischer Studierender Heidelberg e.V.

Der KrAS ist ein eigenständiger, unabhängiger und gemeinnütziger Verein, der sich aus Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen und Universitäten Deutschlands zusammengeschlossen hat. Im Jahre 2000 wurde der KrAS gegründet und in das Vereinsregister eingetragen.

Wir haben uns folgende Prinzipien zu Eigen gemacht: das Anliegen und die Belange der Aramäer in der Diaspora selbstbewusst aufzugreifen und der Öffentlichkeit nahezubringen, um den interkulturellen Austausch zu fördern und das Augenmerk der Gesellschaft auf das antike Erbe der Aramäer zu richten. Zum anderen hat die Vermittlung einer gesellschaftlichen Einheit im Bewusstsein der Aramäer einen hohen Stellenwert, damit das kulturelle Erbe bewahrt und zukünftigen Generationen weitergegeben werden kann. Eine solche Einheit ist auch deshalb förderlich, um der Stimme des aramäischen Volkes größeres Gewicht zu verleihen.

Unsere satzungsmäßigen Ziele lauten:

  • Bekanntmachung der aramäischen Kultur und Sprache 

  • Pflege des deutsch-aramäischen Kulturaustauschs

  • Erhaltung und Bewahrung der aramäischen Tradition

  • ​Förderung der Interaktion aramäischer Studierender

Lissabon 2018
KrAS Workshop 2019
KrAS Weihnachtsspendenaktion 2019
KrAS Fußballmannschaft
KrAS Vortrag in Bietigheim
KrAS Hago 2017
KrAS Volleyballmannschaft
Der KrAS: Infos

KrAS Vorstand 2022

Der KrAS: Angebot
image3_edited.jpg

Gregorios Dagdagan

1. Vorstandsvorsitzender

Alina Issa Website Foto_edited.jpg

Alina Issa

2. Vorstandsvorsitzende

Daniel_edited_edited_edited.jpg

Daniel Costigan

1. Protokollant

Emanuel_edited.jpg

Emanuel Cicek

2. Protokollant

Johannes_edited.jpg

Johannes Kaplan

1. Kasse

Theresa_edited.jpg

Theresa Kaya

2. Kasse

Christopher_edited.jpg

Christopher Issa

1. Medienbeauftragter

Gaby_edited.jpg

Gaby Korkis

2. Medienbeauftragter

Unsere Mitglieder

Seit seiner Gründung im Jahre 2000 hat der KrAS mehrere Generationen an Studierenden verschiedener Fachrichtungen und Hochschulen und andere interessierte Unterstützer gesehen. 


Für folgende Studiengänge haben wir Ansprechpersonen unter unseren Mitgliedern:

  • Maschinenbau

  • Steuerlehre

  • Lehramt

  • Rechtswissenschaften

  • Fahrzeug- und Motorentechnik

  • Wirschaftswissenschaften

  • Verkehrsbetriebswirtschaft

  • Logistik

  • Handelsmanagement

  • Informatik

  • Mechatronik

  • Humanmedizin 

  • Psychologie

  • Wirtschaftsingenieurwesen

  • Sozialwissenschaften

  • Lebensmittelchemie

  • Immobilienwirtschaft

Der KrAS: Infos
bottom of page